Das Wesentliche wisst ihr nun also schon. Ich war dieses Jahr als Bloggerin dort, hatte meine eigenen Visitenkarten und konnte meine Zeit dort richtig auskosten! Allerdings war es sehr voll dort. Ich meine, das war es die letzten Jahre auch, aber dieses Jahr war es wirklich sehr voll. Dementsprechend lang waren auch die Schlangen für Autoren wie Cassandra Clare, Nicholas Sparks, Jennifer L. Armentrout, Kai Meyer, Kerstin Gier und viele weitere. Im Vergleich dafür, dass ich zwei Tage auf dem Messegelände zugebracht habe, habe ich erstaunlich wenig Schritte hinter mich gebracht. Aber trotzdem habe ich einiges an Beute gemacht.

It was amazing! I cannot believe that I've met her!

But we're all grateful for that!Am Sonntag war sie zuerst noch im Open Stage, wo ich mir einen Platz in der dritten Reihe gesichert habe und zugehört habe, wie sie zu sich selbst, Daemon, der Lux-Reihe und der kommenden Reihe über Luc interviewt wurde.
I just can't anymore. I was more than happy as any unicorn could ever be!Danach bin ich dann wieder hinein, weil ich mich bei den Massen, die vor dem Signierzelt draußen anstanden, nicht anstellen mochte, habe drinnen noch ein paar andere Bücher und Lesezeichen gesammelt und bin dann 1 1/2 Stunden zu früh zum Carlsen Stand.
Das nächste Highlight, Nummer 3 also, war die Drachennacht, auf der ich am Samstag Abend mit Isana von Fairytales war. Wir kamen... ein ganz klein bisschen (IRONIE!) zu spät, hatten aber noch so viel Glück, dass sie noch nicht angefangen hatten. Die Drachennacht war wunderbar; zu aller Erst wurden ein paar einleitende Worte gesagt, mit viel Humor, Witz und Charme. Dann gab es einen Poetry-Slam, einen Trailer zu dem Verlag (der mir zumindest das Herz aufblühen ließ!) und eine Lesung von der Autorin Liane Mars aus ihrem Buch "Bin Hexen - wünscht mir Glück!". Dann gab es eine Pause, in der alle - uns mit eingeschlossen - zu den Büchern geströmt sind und ich mir direkt "Bin Hexen" kaufen musste! Man konnte sich ein wenig mit den Autoren und Autorinnen unterhalten, seine neu erworbenen Bücher signieren lassen und schließlich ging es weiter. Mit einer weitern Lesung von der Autorin Sarah Adler aus ihrem Buch "Knochenjob", mit einem Lied aus Arielle und einem netten kleinen Spiel. Es war ingesamt ein gelungener Abend und die Tickets eindeutig mehr als Wert! Ich hatte sehr, sehr viel Spaß und habe mich über jede Aktion, jeden Buchkauf und jeden Programmpunkt gefreut!
Die Drachenmondnacht hat den Samstag, der ein wenig lasch für meine Verhältnisse begonnen hatte, dann wunderbar (Jennifer Armentrout) und schließlich zu einem ziemlichen Reinfall geworden war, doch noch als gelungen gekennzeichnet. Der Tag hatte eindeutig seine Höhen und Tiefen. Der absolute Tiefpunkt war, als die Schlange von Cassandra Clare aufgelöst wurde. Ich stand, dank meiner Eltern, wirklich sehr weit vorne (verhältnismäßig, denn die Schlange ging mehrmals über den kompletten Platz!) und war eigentlich wirklich guter Dinge, dass ich meine Ausgabe von "Lady Midnight" demnächst signiert würde vorweisen können. Dann wurde, vielleicht haben einige von euch schon davon gehört, die Signierstunde abgebrochen, denn von allen Seiten strömten die anderen Enden der Schlange auf den Stand ein, es bildete sich eine neue Schlange und schließlich wurde gedrängelt und geschubst. Denn alle freuten sich so dermaßen, dass Cassandra Clare hier in Deutschland war, dass sie unbedingt und unter allen Umständen ihr Autogramm haben wollten! Leider bewirkte genau das das komplette Gegenteil. Cassandra Clare verschwand zu ihrem eigenen Schutz von der Bildfläche und entschuldigte sich auf Instagram total lieb dafür. Immerhin konnte sie am allerwenigsten dafür... naja, wenn sie nicht so fantastische Bücher geschrieben hätte... aber das kann man ihr wohl kaum zum Vorwurf halten!!!

Auch, wenn das der Reinfall Nummer eins war, kann ich dem Ganzen dann doch noch etwas Positives abgewinnen. In allen Schlangen, in denen ich anstand, sei es nun Jennifer Armentrout die Erste oder die Zweite, Cassandra Clare oder Kai Meyer... ich habe überall total nette Mädels kennengelernt, die zur Abwechslung einmal die Bücher kannten, die ich so liebte, die meine Leidenschaft teilten und die mich nicht schräg und besorgt von der Seite ansahen, sobald ich begann von meinen Lieblingen zu schwärmen!
Reinfall Nummer zwei war viel harmloser, als der erste. Und zwar kam ich am Sonntag trotz ordentlicher Motivation nicht schnell genug aus dem Bett und vom Frühstücksbuffet fort, ich kam zu spät zu Kerstin Giers Schlange, die da schon geschlossen war. Immerhin hatte der Fischer Verlag aus der Aktion bei Cassandra Clares Signierstunde was gelernt und die Schlange nun schön kontrolliert, umgeleitet und nicht in Massen auswachsen lassen. Schade, dass ich zu spät war, war es natürlich trotzdem. Dafür konnte ich dann an der kompletten Schlange vorbeimarschieren, ein paar Worte von Kerstin Gier aufschnappen und ein paar schöne Bilder von ihr machen. Später, in anderen Schlangen, habe ich noch ein paar Mädels getroffen, die mir ihre Bücher von Kerstin Gier gezeigt haben und eine hat mir vorgeschlagen ein Autogramm von ihr zu besorgen, wenn sie in Berlin ist - vielen, vielen lieben Dank! Das wäre so wunderbar!!!
Während ich in der ersten Schlange von Jennifer Armentrout stand, die, die sich einmal um den LYX Stand schlängelte, habe ich mich mit drei Mädchen angefreundet, die allesamt ganz angetan von ihren Büchern waren, mich also mehr als gut verstehen konnten - hoffe ich! In dem Stand vom LYX Verlag fand auch eine Signierstunde statt und da wir direkt daneben standen, also wirklich nur einen knappen Meter, haben wir uns das Buch einmal angeschaut, es uns geholt und dann von dem Autor Bene Schröder signieren lassen. Das Buch "In der Liebe ist die Hölle los" hört sich wirklich toll an und ich bin schon richtig gespannt auf meine eigene Rezension dazu.

Nachdem ich zuvor bei der Drachennacht gewesen bin und mir dort zwei Bücher ("Bin Hexen" und "Räuberherz") geholt und danach nicht mehr genügend Zeit und Geld bei mir hatte, bin ich am Sonntag auch noch einmal zum Drachenmondverlagsstand gegangen und habe mir "Knochenjob" von Sarah Adler signieren lassen. Das Buch hatte bereits bei der Lesung extrem gut auf mich gewirkt, aber wie gesagt wurde meine Zeitspanne zu kurz für einen weiteren Einkauf. Deshalb war ich mehr als glücklich darüber, dass Sarah Adler am Sonntag noch signiert hat und musste mir das Buch, dass seinen Eindruck auf mich über Nacht mit Sicherheit noch einmal verdoppelt hat, unbedingt kaufen!
Was also meine Beute von diesem Jahr angeht, so fällt sie keineswegs klein oder mickrig aus.

Das einzige Problem wird nun sein, die Bücher alle so schnell zu lesen, wie ich es gerne würde und, dass die anderen nicht eifersüchtig werden... (Mir geht es gut!)
Also: Auf Wiedersehen Frankfurter Buchmesse, das Jahr 2017 hat sich definitiv gelohnt! Danke!!!
16.31
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen